Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Wir haben das Wohnhaus aus dem Baujahr 1924 liebevoll renoviert und modernisiert, ohne den Charme des historischen Gebäudes aus den Augen zu verlieren.

Durch die Verwendung von nachhaltigen Materialien und energiesparenden Technologien möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, umweltfreundlich zu handeln.

Die Gebäudehülle hat einen Vollwärmeschutz erhalten, dieser sorgt dafür, dass die Wohnungen im Winter warm und im Sommer angenehm kühl bleiben. Mit der Wärmepumpe setzen wir gleichzeitig auf nachhaltige Heiztechnik. Alle Wohnungen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet, die mittels Außentemperaturfühler effizient und energiesparend eingesetzt wird. Außerdem ist in jeder Wohnung eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verbaut.

Im Zuge der Renovierung wurden natürlich auch die Fenster ausgetauscht. Dabei haben wir uns wieder für Fenster mit Sprossen entschieden, die den traditionellen Look erhalten und gleichzeitig Komfort durch Lärmschutz und Isolierung bieten.

Der alte Dachstuhl wurde ertüchtigt und alle sichtbaren Balken mit Trockeneis gestrahlt. So entstand zusätzlicher Wohnraum, der durch das offene Raumkonzept schwerelos wirkt.

Wir haben Möbel aufgearbeitet und recycelt, um weitere Ressourcen zu schonen und den Charakter des Hauses zu bewahren.

Alte Laternen kommen mit nachgerüsteter Technik wieder zum Einsatz, sogar die Halter des Vordachs bieten frisch sandgestrahlt und pulverbeschichtet Schutz vor Regentropfen. Eine Regenwasserzisterne im Garten reduziert den Verbrauch von Trinkwasser beim Gießen

Mülltrennung ist wichtig. In unserer Entsorgungsstation findet Ihr die entsprechenden Behälter mit Hinweistafeln.

„Sharing is caring“ – wir haben eine Tauschbox für Euch eingerichtet. Gerne könnt Ihr verpackte Lebensmittel, die Ihr bis zur Abreise nicht verbraucht habt, für andere Gäste zur Verfügung stellen.

Falls Ihr Euren ökologischen Fußabdruck minimieren möchtet, empfehlen wir Euch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel während Eures Aufenthalts. Die gute Anbindung – Bushaltestelle ca. 200 m vor der Haustüre – macht es einfach, die Umgebung bequem und umweltfreundlich zu erkunden.